Am Donnerstagmorgen ging es ab nach Schweden. In diesem Jahr sind wir die Strecke über Puttgarden gefahren und die war um einiges schneller, wie im Vorjahr. Trotz einiger technischer Probleme, unsere Hupe entwickelte ein Eigenleben und gerade im Stau trötete sie ständig vor sich hin, als hätten wir es extrem eilig. Na ja, wir haben sie dann abgeklemmt. Um 22.00 Uhr waren wir an der Rennstrecke und das Fahrerlager war bereits geschlossen. |
 | | Am Freitag ging es dann morgens auf unseren Platz und wir bauten alles auf. Am Nachmittag bin ich dann mit Marvin und Stefan die Strecke abgelaufen. Ich habe mir noch einmal zeigen lassen, wo ich letztes Jahr gestürzt bin. Die Strecke wurde in diesem Jahr in die entgegengesetzte Richtung befahren, und war sehr anspruchsvoll. Abends sind wir dann Kart gefahren, was wie immer extrem viel Spaß macht und haben bei Veenstras Fussball-WM geguckt. Samstag waren wir Mädels als erste mit dem freien Training an der Reihe und es zeigte sich schon, dass die Strecke es in sich hatte. |
Am Nachmittag beim Zeittraining hatte die Strecke schon gelitten. Ich erreichte eine Zeit 1:58.829 und war 8. Zu Beginn des Trainings habe ich nur zwei Sicherheitsrunden gefahren um mich zu qualifizieren, da hatte ich aber freie Bahn und ich hätte gleich alles geben sollen. |
Zum Trainingsende steckte ich immer wieder im Verkehr fest. Strahlender Sonnenschein und perfekte Streckenverhältnisse waren zum freien Training sonntags angesagt. Um 11.00 ging es dann zum 1. Lauf. Mein Start war sehr gut ich war mit als Erste an der ersten Linkskurve musste aber einigen Fahrerinnen auf der Innenspur den Vortritt lassen. Hinter Patterson war ich 6. konnte das Tempo aber nicht halten. | |  |